Der „Markhof – Das Dorf in der Stadt“ erprobt neue, offene, urbane Formen von Gemeinschaftlichkeit. Mit Coworking Space, Seminar-Zentrum, FoodCoop, Ateliers, Hof-Garten, Coliving und vielem mehr. Events, die in den Markhof kommen, reichen von Klausuren bis Meditation, von Produkt-Präsentation bis Tanz, von Vernetzung bis Innovationsmeeting, und behandeln Transformationen in unserem Arbeiten, Leben und Wirtschaften.
Themenschwerpunkte im Markhof sind innovative Bildung, neue Organisationsformen, Achtsamkeit sowie gesellschaftliche Transformation in Richtung Nachhaltigkeit und Konvivialität. Eine Bewegung hin zu sinnvoller, zyklischer Ressourcennutzung und einem guten Miteinander aller Lebewesen ist dabei ein wesentlicher Bestandteil.
Das Projekt Markhof – Das Dorf in der Stadt ist als Privatinitiative gestartet und wird getragen vom Engagement vieler aktiv beitragender Menschen.
VIPPS, die Vienna International Positive Psychology School, ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Positiven Psychologie – der Wissenschaft vom gelingenden Leben.
Neben Seminaren, Workshops und den Grund- und Aufbaukursen in Positiver Psychologie für Pädagog*innen, Trainer*innen, Coaches, Führungskräfte, Psycholog*innen, Eltern und für alle Menschen, die sich für Positive Psychologie interessieren, bietet VIPPS monatliche kostenlose Treffen zu interessanten Themen wie Stärken, Dankbarkeit, Optimismus, Vergebung, Storytelling, positive Kommunikation, etc.
Viele Themen der Mutmacherei sind direkt mit der humanistischen Haltung und den Werkzeugen der Positiven Psychologie verbunden. Wir freuen uns daher sehr auf eine gelingende Partnerschaft, die uns alle weiterbringt und Mut macht.