Unsere Ernährungsweise schadet sowohl der Umwelt als auch dem Klima. Etwa ein Drittel der gesamten[…]
Weiterlesen
Unsere Ernährungsweise schadet sowohl der Umwelt als auch dem Klima. Etwa ein Drittel der gesamten[…]
WeiterlesenKlassische Konzerte sind nicht gerade klimaschonend. Orchester reisen um die ganze Welt, um in riesigen[…]
WeiterlesenDas niederländische Unternehmen Ran Marine Technology hat sich auf Wasserdrohnen spezialisiert. In London gab es[…]
WeiterlesenLisa erzählt, wie ihr das PERMA.teach-Projekt in der Schule gefällt und was eine gute Klassengemeinschaft ausmacht. Kannst du erraten, was ihr dabei wichtig ist?
WeiterlesenAnnabell erzählt über ein besonders aufregendes Projekt in der Schule: Gemeinsam haben sie in der Klasse ein Video über eine Freundlichkeitskette gedreht. Ein paar weitere Glücksmomente verrät sie dir auch noch!
WeiterlesenWas nützt unser Arbeitnehmerschutz, wenn in den Regalen in Kinderarbeit hergestellte Produkte stehen? Wir blicken auf rechtliche Ansätze für mehr Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft.
WeiterlesenPastoralinnovation ist eine Initiative und ein Beratungsangebot für Menschen, die sich im Glaubensbereich engagieren – sei es in einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft, hauptberuflich oder ehrenamtlich.
WeiterlesenWas nützt unser Arbeitnehmerschutz, wenn in den Regalen in Kinderarbeit hergestellte Produkte stehen? Wir blicken auf rechtliche Ansätze für mehr Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft.
WeiterlesenGesunde Ernährung von klein auf, Bewusstsein schaffen, Entstressung für Eltern am Morgen: die Ziele der Pausenbox, gegründet von zwei Schülerinnen – eine Art Abo für gesunde Schuljausen:
WeiterlesenWir spannen im Gespräch einen weiten Themenbogen vom Wesen des Mutes über mutige Frisuren 😉 bis hin zum PERMA-Modell und sooo vieles mehr, was es über das Leben, wie es sich zur Zeit darstellt, zu erzählen gibt. Schau gleich rein!
Weiterlesen… oder was hat die Positive Psychologie mit Mut zu tun? Ein Gastartikel von Gabriele Sauberer und Michael Kurz als persönliche Reflexion zum Thema Mut aus Sicht der Positiven Psychologie
Weiterlesen