Sechs jugendliche verklagen 32 Staaten wegen der Verletzung der Menschenrechte. Ausschlaggebend dafür war die Zunahme an verheerenden Bränden in Portugal,[…]
Weiterlesen
Sechs jugendliche verklagen 32 Staaten wegen der Verletzung der Menschenrechte. Ausschlaggebend dafür war die Zunahme an verheerenden Bränden in Portugal,[…]
WeiterlesenDer Alternative Nobelpreis geht dieses Jahr an die Hilfsorganisation SOS Méditerranée. Die Organisation wurde am Donnerstag für ihre Seenotrettungseinsätze im[…]
WeiterlesenDas Rote Meer ist stark mit Plastik verschmutzt. Nachdem zwei Taucher vor zwei Jahren einen Oktopus aus einer Aluminiumdose befreit[…]
WeiterlesenBerlin startet eine Initiative zur Aufforstung der Wälder. Diese sind durch den Klimawandel gefährdet, denn Brände und Schädlingsbefall haben inzwischen[…]
WeiterlesenErfolg für die Gleichberechtigung in Indien! Das Unterhaus des indischen Parlaments sichert Frauen per Gesetz ein Drittel der Sitze im[…]
WeiterlesenPalmöl ist das meistgenutzte pflanzliche Fett. Es steckt in Bio-Diesel, in Nahrungs- und Futtermitteln und etwa Kosmetika. Das Problem: Für[…]
WeiterlesenIn Litauen werden jährlich ca. 1 Million Pelztiere gezüchtet. Künftig wird das nicht mehr möglich sein, denn das Land hat[…]
WeiterlesenIm Juni haben die Vereinten Nationen ein Abkommen für den Schutz der Weltmeere verabschiedet. Dieses Abkommen ist die Grundlage, um[…]
WeiterlesenSeit 17.09.2023 gilt in Wohngebieten in Wales Tempo 20 (=32 km/h). Damit will die Regierung einerseits die Zahl der Unfälle[…]
Weiterlesen