Mut-Talk 31 mit Bobby Langer: Ökoligenta
Ökoligenta: ein Katalysator für die Wandelbewegung, eine Plattform, die unzählige Mosaiksteinchen des ökosozialen Wandels zusammenträgt, um zu zeigen, wie das gute Leben für alle aussehen kann.
WeiterlesenÖkoligenta: ein Katalysator für die Wandelbewegung, eine Plattform, die unzählige Mosaiksteinchen des ökosozialen Wandels zusammenträgt, um zu zeigen, wie das gute Leben für alle aussehen kann.
WeiterlesenGetreidesilos – Ungetüme aus Beton, manche nicht mehr in Betrieb, vielleicht bloß noch zum Befestigen von Handymasten genutzt. Silosophie hat dazu viel bessere Ideen: Die Denkmäler der Vergangenheit werden zu Wahrzeichen der Zukunft:
WeiterlesenVielfältige, bunte Lebensrealitäten – was steht ihnen noch im Weg und wie können wir sie befördern? Atay erzählt von seiner Vision einer offenen Gesellschaft, für die er sich mit viel Engagement und Herzblut einsetzt.
WeiterlesenIn diesem Mut-Talk erkunden wir gemeinsam das “offene Herz”. Gibt es für das, was viele von uns als körperlich-seelisches Phänomen wahrnehmen, auch eine wissenschaftliche Erklärung? Wie äußert sich ein offenes Herz und was kann es bewirken?
WeiterlesenWie hängen Neugier, Gedankenfreiheit, Staunen, Narrenfreiheit zusammen? Was bedeuten sie jeweils für uns und wie verändert die Sicht der anderen die jeweils eigene? Und vor allem: Wie wirken sie von der Gegenwart in die Zukunft?
Weiterlesenpro.earth ist eine sympathische neue Social Media Plattform für Nachhaltigkeit aus Österreich. Kein nerviger Algorithmus, keine Tricks:
Weiterlesenbeeanco hat sich zum Ziel gesetzt, eine Art “green amazon” zu werden – ein Onestop-Shop mit lauter nachhaltigen Artikeln. Im Mut-Talk erzählt Marcus, wie es zur Idee kam, welche Kriterien beeanco vorgibt, über die Logistik und …
WeiterlesenWissen über die SDGs verbreiten und die Akteur•innen der gelebten Nachhaltigkeit sichtbar machen und vernetzen: Darüber erzählt Pia als Initiatorin der Initiative2030 mit überschwänglicher, erfrischender Begeisterung:
WeiterlesenMit PATRON4change – eine Plattform, die das Ökosystem des Wandels stützen möchte: Changemakers, die sich für eine enkeltaugliche Zukunft einsetzen, können sich dort via Crowdfunding in ihrer Arbeit unterstützen lassen:
WeiterlesenIn diesem Mut-Talk erzählt Constance aus ihrem breiten Erfahrungsspektrum über zahlreiche Positivbeispiele – nicht nur für das Leben in Wohnprojekten, sondern auch darüber, wie Gemeinschaft gelingen kann und welche “Zutaten” es dafür braucht:
Weiterlesen