In Wales gilt jetzt landesweit Tempo 20 (Mph) in bewohnten Gebieten
Seit 17.09.2023 gilt in Wohngebieten in Wales Tempo 20 (=32 km/h). Damit will die Regierung einerseits die Zahl der Unfälle[…]
Seit 17.09.2023 gilt in Wohngebieten in Wales Tempo 20 (=32 km/h). Damit will die Regierung einerseits die Zahl der Unfälle[…]
Baumwolle ist eine wichtige Ressource für die Herstellung von Kleidung. Damit verbunden ist ein hoher Wasser- und Pestizidverbrauch. Die Initiative[…]
Das Tiroler Start-up Reps (Road Energy Production System) will die Energie auf Straßen nutzbar machen. Die Idee dahinter ist simpel:[…]
Der US-Bundesstaat Kalifornien klagt fünf der weltgrößten Ölkonzerne wegen Umweltschäden in Milliardenhöhe. Kalifornien wirft den Ölfirmen vor, schon lange gewusst[…]
Der Umsatz von fair gehandelten Produkten ist stark gestiegen. Das geht aus einer umfassenden Studie hervor. Die Studie wurde unter[…]
Good News aus dem Bereich Mobilität! Ein Start-up aus Polen hat eine Hochgeschwindigkeitsbahn entwickelt und diese erfolgreich getestet. Es handelt[…]
Die Zahl der Koalas in New South Wales ist nach Angaben des WWF stark rückläufig. Im Vergleich zum Jahr 2000[…]
Die Bauindustrie ist für etwa ein Drittel aller Abfälle verantwortlich. Ein großer Teil davon fällt in Form von Bauschutt an.[…]
Die Bürgermeisterin von Paris will die Stadt zu einer fahrradfreundlichen Metropole machen. Damit soll die französische Hauptstadt zum Vorreiter für[…]