Ein umgebauter Bus bringt politische Bildung an Schulen in Berlin. Das „Demokratiemobil“ fährt durch verschiedene Kieze, um Themen wie Queerness, Islam, Feminismus und Antisemitismus zu vermitteln. Das Projekt hat die Frauenrechtlerin Seyran Ateş initiiert. Ziel ist es, junge Menschen für politische Themen zu sensibilisieren, indem es konkrete Diskussionen und interaktive Workshops bietet. Beispielsweise erfahren Schüler:innen durch ein spielerisches Wahlverfahren die Herausforderungen demokratischer Entscheidungsprozesse. Die Initiative wird von verschiedenen Fachleuten unterstützt und hat bereits internationale Kooperationsanfragen erhalten. Ateş sieht das Projekt als eine Gelegenheit, das demokratische Verständnis der Jugendlichen zu fördern – ein Prozess, der nicht immer sofort Ergebnisse zeigt, aber langfristig Wirkung entfalten kann. Mehr dazu hier: https://goodimpact.eu/menschen/politpop/das-demokratiemobil-seyra-ates
#SDG4 #SDG10 #SDG16 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay