Ein brasilianisches Gericht hat Schlachthöfe wegen illegaler Rinderzucht im Amazonasgebiet zu einer Strafe von 764.000 US-Dollar verurteilt. Der Fall steht exemplarisch für einen neuen Ansatz im Waldschutz. Brasilien setzt zunehmend auf Klimagesetze, Satellitenüberwachung, Blockchain-Technologie und internationale Zusammenarbeit, um die Entwaldung zu bekämpfen. Der globale Druck wächst außerdem zunehmend! Immer mehr Einzelhändler meiden Lieferanten aus Entwaldungsgebieten, Banken verschärfen außerdem die Umweltauflagen. Eine zentrale Rolle beim Schutz von Regenwäldern spielen indigene Gruppen, mit denen immer öfter zusammengearbeitet wird. Dieser Fall zeigt, dass man durch die Kombinationen rechtlicher, technologischer und wirtschaftlicher Maßnahmen die Regenwälder weltweit besser schützen kann. Genaueres dazu könnt ihr hier nachlesen: https://happyeconews.com/brazilian-climate-law-in-spotlight/
#SDG12 #SDG13 #SDG15 #SDG16 #GoodLifeGoals
Symbolbild: VBlock auf Pixabay