Immer mehr Länder überlegen, Ökozid zu kriminalisieren
Immer mehr Länder ziehen in Betracht, Umweltzerstörung gesetzlich strafbar zu machen. Das neueste Land auf der Liste ist Mexiko. Eine[…]
WeiterlesenImmer mehr Länder ziehen in Betracht, Umweltzerstörung gesetzlich strafbar zu machen. Das neueste Land auf der Liste ist Mexiko. Eine[…]
WeiterlesenDer Oberste Gerichtshof in Mexiko hat entschieden, dass Strafen für Schwangerschaftsabbrüche verfassungswidrig sind. Damit dürfen keine Freiheitsstrafen mehr verhängt werden.[…]
WeiterlesenSolarbetriebene Autos sind keine neue Erfindung. In der Regel sind sie mit Photovoltaikdächern ausgestattet. Diese bestehen aus Glas, sind relativ[…]
WeiterlesenPlatinum Rhino – so heißt die größte Nashornfarm der Welt. Sie befindet sich in Südafrika und beherbergt 2.000 Exemplare auf[…]
WeiterlesenIn der steirischen Gemeinde Fernitz-Mellach hat ein Pilotversuch zu einer Fahrradzone gestartet. Die Fahrradzone ist ein zusammenhängendes Netz aus Fahrradstraßen.[…]
WeiterlesenIn Kenia gibt es beim Gesundheitssystem viele Probleme. Eines davon ist die mangelnde Infrastruktur. In vielen ländlichen Regionen ist die[…]
WeiterlesenHomo- und bisexuelle Männer und Transmenschen können in Deutschland jetzt leichter Blut spenden. Die sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität eines Menschen[…]
WeiterlesenDie Vier-Tage-Woche wird in vielen Ländern schon getestet. Bisher sprechen die Ergebnisse solche Studien für sich. 2024 startet nun in[…]
Weiterlesen