Welten weiten: ein mutmachendes Buch
Eine Clownin, die mit sterbenden KIndern arbeitet; eine junge Frau, die flüchtende Menschen aus dem Mittelmeer rettet; ein arabischer Autor,[…]
WeiterlesenEine Clownin, die mit sterbenden KIndern arbeitet; eine junge Frau, die flüchtende Menschen aus dem Mittelmeer rettet; ein arabischer Autor,[…]
WeiterlesenIn Thailand wurden Mangrovenwälder in großer Menge zerstört, um Shrimpsfarmen anzulegen. Doch viele von denen gingen dann Pleite. Eine Organisation[…]
WeiterlesenIn Kanada gibt es eine neue Bestattungsform: Sie spart Friedhofsplatz und hat ist gut für die Umwelt. Die Asche von[…]
WeiterlesenWer liebt es nicht, bloßfüßig auf feuchtem Moos zu gehen? Doch der „grüne Teppich“ kann noch viel mehr als unsere[…]
WeiterlesenJa, richtig gelesen. Und bereits in der Praxis angewendet: Eine französische Friseur-Innung sammelt abgeschnittene Haare und setzt sie für Gewässerreinigung,[…]
WeiterlesenDistance Learning und Homeschooling – sogar bei uns herausfordernd genug. Doch wie geht das z.B. in Äthiopien, wo fast niemand[…]
WeiterlesenAuch Lissabon will nach dem Lockdown nicht mehr zurück zur Autostadt. Ein dickes Maßnahmenpaket sieht u.a. Tempo 30 in der[…]
WeiterlesenGanz lokale kleine Märkte im Freien, die alle Anforderungen an Abstandhalten etc. erfüllen, hätten viele Vorteile. So wären sie z.B.[…]
WeiterlesenEin Hotel in England musste coronabedingt zwar schließen, hat aber dennoch die Türen offen gehalten, und zwar für Obdachlose. Ein[…]
WeiterlesenEarth Overshoot Day ist jener Tag, an dem wir – aufs Jahr umgelegt – die Ressourcen verbraucht haben, die unser[…]
Weiterlesen