Fit and fun im Londoner Grätzl
Elyse, eine Fitnesstrainerin nahe London mischt die Nachbarschaft auf: Es wird mit viel Spaß und Juhuu einfach auf der Straße[…]
WeiterlesenElyse, eine Fitnesstrainerin nahe London mischt die Nachbarschaft auf: Es wird mit viel Spaß und Juhuu einfach auf der Straße[…]
WeiterlesenDenn die haben sich was Supercooles für den Lockdown einfallen lassen: Es gibt regelmäßig virtuelle Touren, bei denen du per[…]
WeiterlesenParis verteilt kostenlos zwei Millionen wieder verwendbare Atemschutzmasken in Apotheken. Bis Mitte Mai sollen alle Bewohner*innen mit einer Maske ausgestattet[…]
WeiterlesenDer Earth Day feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Und kann erstmals „nur“ digital stattfinden: 22. – 24. April 2020. Umso[…]
WeiterlesenDas letzte Kohlekraftwerk Österreichs hat seinen Betrieb eingestellt. Mellach hat Graz 34 Jahre lang mit 80% der benötigten Fernwärme versorgt.[…]
WeiterlesenDie kalifornische Stadt Oakland macht Platz fürs Spazierengehen, Radfahren und Joggen während der Corona-Zeit: Mehr als 120 Kilometer Straßenzüge werden[…]
WeiterlesenAus Zitronen Limonade machen: Da der Osterurlaub ausfiel, hat sich eine Lehrerin überlegt, wie sie das unfreiwillig gesparte Geld sinnvoll[…]
WeiterlesenDie Bank Korneuburg kauft Gutscheine von lokalen Unternehmen im Wert von einer Million Euro (pro Unternehmen bis zu EUR 5.000)[…]
WeiterlesenIm Normalfall ist die Vereinnahmung des öffentlichen Raums mit Werbung etc. nicht okay, doch in speziellen Zeiten wie diesen gibt es herzerwärmende Ideen: Derzeit werden positive Lichtbotschaften auf das Schweizer Matterhorn projiziert. Jeden Tag die Flagge eines anderen Landes oder Botschaften wie #hope, #stayathome. Die Message: Es betrifft uns alle, überall auf der Welt, und gemeinsam kommen wir da durch. Hier findest du mehr Bilder: https://www.zermatt.ch/en/hope
© Light Art by Gerry Hofstetter / Foto Zermatt Tourismus
Weiterlesen