Frankreich setzt auf grüne Energie aus Gezeiten

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Frankreich errichtet vor der Küste der Normandie sein größtes Gezeitenenergie-Projekt. Dort sollen künftig vier Turbinen den Gezeitenstrom von Raz Blanchard in elektrische Energie umwandeln. Bei Raz Blanchard handelt es sich um Europas stärksten Gezeitenstrom. Künftig könnten dadurch 8 Millionen Menschen mit Strom versorgt werden. Das Projekt wurde mit Mitteln des EU-Innovationsfonds unterstützt. Der Fonds wurde für die Errichtung von nachhaltigen Technologien eingerichtet und mit Einnahmen aus dem EU-Emissionshandelssystem (ETS) finanziert. Dabei zahlen Verursacher für ihre Treibhausgasemissionen. Die Auswirkungen auf die Tierwelt wurden übrigens in unterschiedlichen Untersuchungen unter die Lupe genommen. Allgemein gilt es, die Umweltverträglichkeit durch Sorgfalt bei der Standortwahl zu gewährleisten. Genauere Infos zu dem Projekt in der Normandie gibt es hier: https://www.euronews.com/green/2025/03/18/inside-the-underwater-turbine-farm-set-to-generate-clean-energy-from-frances-tides

#SDG7 #SDG13 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Terri Sharp auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert