In Hamburg läuft eine neue Aktion für mehr Grün in der Stadt. Dadurch sollen Betonflächen verschwinden und stattdessen begrünt werden. Ziel ist es, die Stadt besser an den Klimawandel anzupassen. Versiegelte Flächen sollen wieder natürlicher werden. Hamburger:innen können online Vorschläge einreichen, welche Flächen entsiegelt werden könnten – die Stadt prüft dann die Machbarkeit. Außerdem können Bürger:innen angeben, wo sie auf privaten Grundstücken selbst Beton entfernt haben. Hintergrund ist, dass Städte bislang schlecht auf Starkregen vorbereitet sind. Grünflächen bieten wichtige Versickerungsmöglichkeiten und tragen gleichzeitig dazu bei, Städte abzukühlen. Die Idee stammt aus den Niederlanden, wo Städte in einem freundschaftlichen Wettbewerb um die Entsiegelung wetteifern: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/index.html
#SDG11 #SDG13 #SDG15 #GoodLifeGoals
Symbolbild von Pixabay