Wie in Finnland eine Gleichstellung der Elternzeit ermöglicht wird
In Finnland hat man 2022 das Familienrecht reformiert. Dadurch bekommen beide Elternteile gleich viel bezahlten Urlaub (160 Tage). Den müssen[…]
In Finnland hat man 2022 das Familienrecht reformiert. Dadurch bekommen beide Elternteile gleich viel bezahlten Urlaub (160 Tage). Den müssen[…]
Für die Klimawende suchen Wissenschaftler:innne überall nach innovativen Lösungen – so auch in Glasgow. Dort haben Forschende eine Elektro-Tapete entwickelt.[…]
Schon mal von „Urban Mining“ gehört? Dabei werden Baumaterialien aus abgerissenen Gebäuden recycelt, um den Bau nachhaltiger zu gestalten. Dazu[…]
Die EU führt ab 2025 eine neue Verordnung ein, die Recycling von Altkleidern und anderen Textilien wie Bettwäsche und Handtüchern[…]
Die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet ist auf den niedrigsten Stand seit neun Jahren gesunken. Im letzten Jahr ging sie im[…]
Der designierte EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas plant ein einheitliches, digitales EU-Buchungssystem für Zugtickets bis 2025. Damit sollen Buchungen für grenzüberschreitende Bahnreisen[…]
In China boomt die e-Mobilität. Deshalb kommt es bei Ladestationen zu langen Wartezeiten. Ein Automobilhersteller hat dafür nun eine Lösung[…]
Das Wissenschaftsbarometer 2024 zeigt, dass das Vertrauen in Klimaforschung und erneuerbare Energien in Deutschland gestiegen ist, mit 59 % der[…]
Am Viktoriasee in Kenia stellt eine invasive Art – eine Wasserhyazinthe – eine große Herausforderung dar. Sie stammt ursprünglich aus[…]