Aktuelle Beiträge
Wie Wandern statt Nachsitzen Persönlichkeitsentwicklung fördern kann
In der Morse High School in der Stadt Bath (Maine) gibt es eine Alternative zum klassischen Nachsitzen. Die Schüler:innen haben[…]
Öffentliche Aufträge: Norwegen verpflichtet sich zu Regenwaldschutz
Norwegen will künftig bei öffentlichen Aufträgen den Schutz des Regenwaldes sicherstellen und sich damit als erstes Land zu einem „abholzungsfreien“[…]
Warum die Energiewende eine wirtschaftliche Revolution ist
Die Energiewende ist eine weltweite wirtschaftliche Revolution. Erneuerbare Energien wie Wind und Sonne sind heute günstiger als Kohle, Öl oder[…]
Social-Media-Pausen als Zeichen wachsender Achtsamkeit bei Jugendlichen
Immer mehr Kinder und Jugendliche entscheiden sich bewusst dafür, ihre Bildschirmzeit zu reduzieren. Laut einer GWI-Studie nehmen 40 Prozent der 12-[…]
Wie ein Buchfestival das Thema Reparatur in allen Facetten transportiert
Das Edinburgh International Book Festival 2025 steht unter dem Thema „Reparatur“. Dabei liegt der Fokus darauf, wie wir kaputte Dinge[…]
Griechenland richtet zwei neue Meeresschutzgebiete ein
Griechenland richtet zwei neue nationale Meeresparks ein. Einen im Ionischen Meer und einen in der Südägäis. Damit will das südeuropäische[…]
Eigeninitiative: Wie sich ein Influencer gegen Rechtsextremismus einsetzt
Der Influencer Marcant benutzt Social Media, um junge Menschen aus rechtsextremen Kreisen zu befreien. Dabei hat er auch Erfolg. Er[…]
Internationaler Gerichtshof erklärt „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zu Menschenrecht
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat in einem wegweisenden Gutachten erklärt, dass eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“[…]
