27 neue Tierarten in Peru entdeckt
Eine Expedition in die Alto-Mayo-Region in Peru hielt für Wissenschaftler:innen eine riesige Überraschung bereit! Sechs Wochen lang waren die Forschenden[…]
WeiterlesenEine Expedition in die Alto-Mayo-Region in Peru hielt für Wissenschaftler:innen eine riesige Überraschung bereit! Sechs Wochen lang waren die Forschenden[…]
WeiterlesenTierschützer:innen in Südafrika feiern einen Erfolg! Die NGOs BirdLife South Africa und SANCCOB haben einen langen Streit mit dem südafrikanischen[…]
WeiterlesenIn Neuseeland will man die Maukahuka-Insel, die Rkaiura-Insel und die Chatham-Insel renaturieren. Das Projekt wird von einer internationalen Kooperation aus[…]
WeiterlesenRund 200 Länder einigten sich auf einen Finanzierungsplan zum Schutz der Artenvielfalt. Zwei Kernpunkte: Bereitstellung zusätzlicher Milliardenbeträge und Festlegung der[…]
WeiterlesenDie letzte Bestandsaufnahme der nordeuropäischen Polarfüchse macht Hoffnung! In Norwegen, Schweden und Finnland hat man 2024 insgesamt 139 Jungtiere nachweisen[…]
WeiterlesenWieder ein Erfolg für die Bemühungen im Artenschutz! Dank umfassender Schutzmaßnahmen hat sich die Population des Iberischen Luches in Spanien[…]
WeiterlesenIm südostasiatischen Mekong-Gebiet entdeckten Forschende über 200 neue Tier- und Pflanzenarten, darunter 173 Gefäßpflanzen, 26 Reptilien, 17 Amphibien, 15 Fische[…]
WeiterlesenDie dänische Regierung plant eine großflächige Renaturierung! Insgesamt will man 10 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche – das sind 390.000 Hektar[…]
WeiterlesenDie Tigerpopulation in Indien war seit 1947 stark rückläufig. Jetzt scheint sich die Zahl der Tiger dort zu erholen. Im[…]
WeiterlesenVier Jahre nach den verheerenden Bränden in Australien hat sich Kangaroo Island beeindruckend erholt. Trotz massiver Verluste an Vegetation und[…]
Weiterlesen