Wie nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum aussehen kann
Das ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 in der Schleiregion in Deutschland zeigt nach einem Jahr schon Erfolge. Es wurde entwickelt, um Menschen in[…]
WeiterlesenDas ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 in der Schleiregion in Deutschland zeigt nach einem Jahr schon Erfolge. Es wurde entwickelt, um Menschen in[…]
WeiterlesenGood News aus dem Bereich nachhaltiger Konsum! In Deutschland wird so oft zu Fairtrade-Produkten gegriffen wie noch nie zuvor. Die[…]
WeiterlesenNaturschutzverbände in Deutschland rufen zum Mähfreien Mai auf. Damit will man die Artenvielfalt in Gärten wieder verbessern. Denn wenn der Rasenmäher[…]
WeiterlesenSolidarische Landwirtschaft (SoLaWi) bedeutet, dass Menschen sich mit einem Bauernhof zusammentun, um gemeinsam Lebensmittel anzubauen und zu finanzieren. SoLaWis zählen[…]
WeiterlesenImmer mehr Frauen entscheiden sich in Deutschland für eine Ausbildung in männerdominierten Berufen – und umgekehrt. Das trägt zur Gleichberechtigung[…]
WeiterlesenImmer mehr Bibliotheken in Deutschland bieten neben Büchern, Zeitungen und Videos auch Saatgut zum Verleih an. Nach der Ausleihe pflanzen[…]
WeiterlesenDer Beratungskompass Verschwörungsdenken unterstützt Menschen in Deutschland, die mit Verschwörungstheorien im eigenen Umfeld konfrontiert sind. Er bietet Orientierung und hilft[…]
WeiterlesenIn Deutschland sollen Initiativen wie „Solarpartys“ das Interesse innerhalb der Bevölkerung an Solarenergie steigern und den Ausbau von Photovoltaikanlagen vorantreiben.[…]
WeiterlesenBio-Produkte haben sich von einer Nische im Reformhaus zum festen Bestandteil des Supermarktangebots entwickelt. Laut dem Yougov Shopper Panel stiegen[…]
WeiterlesenGood News aus Deutschland! Am 1. Jänner überstieg die Produktion von erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarenergie zeitweise den Strombedarf[…]
Weiterlesen