Österreichs Sozialminister reformiert die Hilfeleistung für Obdachlose
Housing First ist ein Konzept zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit, das u.a. bereits in Finnland erfolgreich war. Nun sollen bis 2024[…]
WeiterlesenHousing First ist ein Konzept zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit, das u.a. bereits in Finnland erfolgreich war. Nun sollen bis 2024[…]
WeiterlesenPeriodenarmut ist für viele Frauen ein Problem. Menstruationsprodukte sind für viele Frauen nicht erschwinglich. Laut einer Erhebung der Arbeiterkammer geben[…]
WeiterlesenIn Österreich läuft seit 2020 ein Experiment, um langzeitarbeitslose Personen zu unterstützen. Dieser Versuch wird im niederösterreichischen Gramatneusiedl durchgeführt. Dort[…]
WeiterlesenIn Österreichs Gastronomielandschaft wird oftmals Bio angeboten. Leider gibt es auch schwarze Schafe, deshalb ist nicht immer Bio drin, wo[…]
WeiterlesenÖsterreichs Supermärkte müssen künftig beim Umweltministerium melden, wie viele Lebensmittel sie wegwerfen und spenden. Das folgt aus der beschlossenen Novelle[…]
WeiterlesenDeutsche Tourist:innen sind die wichtigste Gästegruppe in Österreich. 2022 kamen auf die deutschen Gäste 53 Millionen Übernachtungen. Laut einer Studie[…]
WeiterlesenIn Österreich wird immer öfter zu pflanzenbasierten Alternativen gegriffen. Laut einer aktuellen Studie des Good Food Institute Europe (GFI Europe)[…]
WeiterlesenAlpine Regionen hat man bisher für die Erzeugung von Solarstrom vernachlässigt. Der Kärntner Physiker Hermann Kopetz hat gemeinsam mit seinem[…]
WeiterlesenÖsterreich hat bereits seit zwei Jahren kein gültiges Klimaschutzgesetz mehr. Ein Neues ist nicht in Sicht. Kinder und Jugendliche demonstrieren[…]
WeiterlesenWas nützt unser Arbeitnehmerschutz, wenn in den Regalen in Kinderarbeit hergestellte Produkte stehen? Wir blicken auf rechtliche Ansätze für mehr Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft.
Weiterlesen