Weniger Autos, mehr Grün: Utrechts Konzept der Zehn-Minuten-Stadt

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Die niederländische Stadt Utrecht plant ein innovatives Stadtviertel, das fast autofrei sein soll. Das Viertel namens Merwede erstreckt sich auf über 24 Hektar, inklusive Grünflächen und öffentliche Plätze. Bis 2040 bietet es einen Wohnraum für 12.000 Menschen. Das Viertel basiert auf dem Konzept der Zehn-Minuten-Stadt und ermöglicht damit den Bewohner:innen einen schnellen Zugang zu wichtigen Einrichtungen wie Schulen, Supermärkten oder Arztpraxen. Autos werden bewusst an den Rand verbannt, mit nur wenigen Stichstraßen für spezielle Zwecke. Stattdessen setzt Merwede auf 22.000 Fahrradstellplätze und eine Straßenbahn. Durch diese Maßnahmen wird nicht nur Platz für Begegnungsräume geschaffen, sondern auch die Lebensqualität erhöht. Damit setzt Utrecht ein starkes Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilität. Mehr dazu gibt’ wie immer hier: https://www.watson.de/nachhaltigkeit/good-news/179000276-niederlande-utrecht-plant-mit-merwede-ein-viertel-fast-ohne-autoverkehr

#SDG3 #SDG11 #SDG12 #SDG13 #GoodLifeGoals

Symbolbild: Brigitte Werner auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert