Hier findest du eine Linksammlung von Tipps für die Zeit zu Hause, denn irgendwann gehen wohl jedem Menschen die Ideen aus. Die Liste wird laufend ergänzt!
Einkaufen und „vorkaufen“
- Erledige deine Online-Einkäufe bei kleinen heimischen Betrieben. Hier findest du eine umfassende Auflistung der Anbieter.
- Kaufe einen Gutschein eines derzeit geschlossenen lokalen Unternehmers (dein Lieblingsbeisl, dein Friseur etc.), den du danach einlösen kannst.
- Anna kauft: neue „regionale Suchmaschine“, findet ausschließlich österreichische Betriebe und deren Online- und Offline-Angebot
- Online-Shops mit Fairtrade-Produkten
- Online-Shop-Plattform für Produkte österreichischer Startups
Verhalten
- Tipps für die Herausforderungen in der häuslichen Isolation, erstellt vom Berufsverband Österreichischer Psycholog*innen, mit Übersetzungen (Deutsch, Englisch, Arabisch, Dari/Farsi)
- Langeweile, Quengel-Kinder, Angst? Der Coron-A-Mat gibt Quarantäne-Tipps zum Durchhalten
- 11 Tipps, wie ihr jetzt mit Ängsten und Stress umgehen könnt
- 11 Tipps, wie ihr euch zuhause nicht auf die Nerven geht
- Tipps für Quarantäne Kids mit ihren Mums
Lernen
- Gemeinsam DAHEIM: Videos zu verschiedenen naturwissenschaftlichen und nachhaltigen Themen, kombiniert mit einem Experiment oder eine Bastelanleitung mit haushaltsüblichen Materialien.
- Mathe ist cool! Auf humoristische Art wird Mathe greifbar gemacht.
- Lernunterlagen zu den Themen Sonnensystem, Raumfahrt und Kosmologie für die Volksschule
- WU4Juniors – Wirtschaftswissen für zu Hause: macht Jugendliche fit in Wirtschaftsthemen
- NMH from home: Vermittler*innen und Wissenschafter*innen des Naturhistorischen Museums Wien erzählen per Video von zu Hause über Tiere und Pflanzen, Erdgeschichte, Archäologie und Astronomie. Sie zeigen kleine Experimente und Forschungsaufgaben für zu Hause – interessant für Groß und Klein und leicht nachzumachen!
- Digitale Unterstützung für Heimunterricht: Linksammlung des ORF – Onlineplattformen können den Heimunterricht leichter und Programmieren unterhaltsam machen. Expert*innen empfehlen die besten digitalen Anwendungen.
- Kinderuni Wien: täglich Experimente, Rätsel und Tipps für zu Hause
- Forschen statt fad! IST Austria Pop-up Science – für 7 – 12-Jährige: Die Kinder treffen täglich Wissenschaftler*innen, experimentieren und entwickeln eigene Forschungsfragen
- 5 kostenlose Online-Weiterbildungen
- DaVinci Lab: Online-Kurse für Jugendliche zu den Themen Coding und Game Design
- Diese EduTech-Lösungen sind nun kostenlos oder günstiger
- Diese Digital-Angebote gibt es für Schüler*innen
- Gratis Sprachunterricht für Kinder während der Corona-Krise
- Faszination Technik gegen die Langeweile
- Bücher in „Virtueller Bücherei“ ausleihen
- 11 Möglichkeiten, zuhause eine Sprache zu lernen
- Pioneers of Education
- Für Exzentriker*innen: mit einer speziellen App Morsen lernen
- Homeschooling: 11 Online-Lernangebote für Kinder
Anschauen
- Filmtipps übers Zufußgehen – Roadtrips auf Schusters Rappen und gegen den inneren Schweinehund
- Pimp dein Allgemeinwissen mit diesen Erklärvideo-Kanälen
- Harry Potter at home: für die Stunden nach dem Homeschooling gibt’s Harry Potter als eBook und Hörbuch (auch auf Deutsch), sowie Puzzles, Ratespiele und Videos
- Pioneers of Change Online Summit 2020. Der Summit geht zu Ende. Hol dir dein Kongresspaket. Dann kannst du in Ruhe alle Beiträge ansehen!
- The Top 100 Documentaries We Can Use to Change the World: A more beautiful, just and sustainable world is possible. Take this library and use it to inspire global change!
- Technisches Museum Wien: das digitale Museum
- Die Stadt entdecken – von zu Hause aus: Wien durch Basteln, Vorlesen und Malen entdecken
- NaturVision Online: kostenloses Natur-Kino für Kinder
- Naturdokus für die Zeit zuhause
- 50 Konzerte des Montreux Jazz Fest im Gratis-Stream
- Österreichisches Kino von zu Hause: Streams des Filmcasino
- 11 spannende Doku-Serien, die ihr auf Netflix schauen könnt
- You Can Now Tour 2,500 World-Famous Museums From the Comfort of Your Own Sofa
- Diese weltbekannten Museen könnt ihr vom Sofa aus besuchen
- Six virtual tours you can take if you’re stuck at home
- Beat the COVID-19 Blues With These Wildlife and Nature Livecams
- 10 Animal Webcams You Can Watch Right Now
Tun
- Ein NASA-Spiel, um Korallen zu retten
- 10+ sinnvolle Dinge, die du bei Ausgangssperre (endlich) tun kannst
- 7 sinnvolle Dinge, die du laut Amnesty International während der Coronakrise tun kannst
- Acht Dinge, die du in der Quarantäne lernen kannst
- Great Things to Do at Home While Quarantined: Let’s Be Pandemic-Positive
- 11 schöne Dinge, die wir von zuhause aus füreinander tun können
- 11 Einsiedlerhobbys, die jetzt ihr Revival feiern können
- 11 Routinen, die du dir jetzt aneignen kannst
- Für Exzentriker*innen: im Rahmen eines Citizen Science-Projekts Galaxien klassifizieren
Homeoffice und Teleworking
- Tech against Coronavirus: Linksammlung für Online-Kooperation, Teamwork und Homeoffice
- Tools für die Zeit im Home Office
- A1 und eyeson stellen digitale Meetings für Unternehmen gratis zur Verfügung
- Digital Team Österreich: Neue Corona-Initiative bietet KMU kostenlos digitale Services an
- LinkedIn in der Coronakrise: Gratis Kurse und neue Funktionen
Service Wien
- Services der Stadt Wien
- Liste an Informationen zu Angeboten und Services der Stadt Wien und weiterer Einrichtungen in Zeiten der Corona-Krise
- Schutz für Mieter*innen, Hilfspakete
- Mehrsprachiger Info-Service zum Coronavirus
Nachrichten
- Täglich gute Nachrichten in der Coronakrise
- Fake News und der Coronavirus: Die derzeitigen Falschmeldungen im Überblick
Last but not least: Mutmachende Impulse
- Die Welt nach Corona – Artikel von Matthias Horx
- Wofür ist es jetzt Zeit? Was ist jetzt wichtig? Kurzvideo-Serie von „bewusst gemeinsam leben“
- Geht doch! 6 Änderungen, die wir nach der Coronakrise beibehalten sollten
- Corona einmal anders: 6 Dinge, die wir auch positiv sehen können
- Thank you, Coronavirus – Video
Wie positiv war dieser Beitrag für dich?
Alle