Atacama-Wüste – Trinkwasser aus Nebel

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

In der extrem trockenen Atacama-Wüste testen Forschende eine innovative Methode zur Trinkwassergewinnung: Nebelkollektoren. Diese Netze fangen Feuchtigkeit aus der Luft ein und leiten sie in Behälter. In Alto Hospicio, einer Stadt mit schlechter Wasserversorgung, könnten täglich bis zu 5 Liter Wasser pro Quadratmeter gesammelt werden, in Spitzenzeiten sogar bis zu 10 Liter. Eine Netzfläche von 17.000 m² könnte wöchentlich 300.000 Liter liefern. Die Methode eignet sich für wasserarme Regionen mit dichtem Nebel und geeigneten Windbedingungen. Dabei müsste sie Teil einer umfassenden Wasserstrategie sein. Dennoch bieten Nebelkollektoren ein großes Potenzial, um die Wasserversorgung in sogenannten ariden Gebieten nachhaltig zu verbessern. Mehr dazu hier: https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/nebel-kollektoren-wasser-atacama-100.html

#SDG6 #SDG11 #SDG13 #GoodLifeGoals

Symbolbild: grebmot auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert