Auf die Idee Austern zu schlürfen wäre ich ja niemals gekommen. Doch laut diesem Artikel sind diese Schalentiere wahre Umwelthelden – und alle, die sie essen, demnach dann ja wohl auch 😉
Austern sind wie kleine Kläranlagen. Sie entfernen Nährstoffe aus dem Wasser, die durch die Landwirtschaft eingetragen wurden und zu Überdüngung führen. Sie speichern Unmengen von Kohlenstoff in ihren Schalen und entziehen somit CO2 aus der Luft. Sie sind außerdem eine der umweltfreundlichsten Eiweißquellen, nur übertroffen von Hülsenfrüchten. Diese Vorteile halten sogar an, wenn man den gesamten Herstellungszyklus einer Austernfarm betrachtet. Und gesund sind sie auch noch dazu: Sie strotzen förmlich vor Zink, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin B12. In diesem informativen Artikel findest du jede Menge Zahlen, Daten und Fakten dazu und weitere Ergebnisse einer Studie, die die Austernzucht in Irland unter die Umweltlupe genommen hat: https://happyeconews.com/the-environmental-benefits-of-oyster-farming/
#SDG3 #SDG13 #SDG14 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Kate Baucherel auf Pixabay