Snacks aus Strom und Daten
Ein Musterbeispiel für Kreislaufwirtschaft aus Norddeutschland: Ein windbetriebenes, luftgekühltes Rechenzentrum führt seine warme Abluft in ein Gewächshaus, in dem Algen[…]
Weiterlesen
Ein Musterbeispiel für Kreislaufwirtschaft aus Norddeutschland: Ein windbetriebenes, luftgekühltes Rechenzentrum führt seine warme Abluft in ein Gewächshaus, in dem Algen[…]
Weiterlesen
Zu wenig Geld für Naturschutz: Damit sieht sich die Regierung Südafrikas konfrontiert. Deshalb wählt sie einen anderen Weg. Grundbesitzer können[…]
Weiterlesen
Die Jugendlichen nehmen’s wieder mal in die Hand: Nachdem die Weltklimakonferenz COP26 wegen der Pandemie auf nächstes Jahr verschoben wurde,[…]
Weiterlesen
Musiker*innen aufgepasst: Ein deutsches Startup hat eine App entwickelt, die unzählige Partituren nicht nur digitalisiert hat, sondern jede Menge Top-Features[…]
Weiterlesen
Dies könnte eine bahnbrechende neue Entwicklung sein: Leicht verarbeitbare, flexible Solarpaneele, die ohne direkte Sonneneinstrahlung auskommen – das heißt: auch[…]
Weiterlesen
Camping mal ganz anders: Vergiss das Zeltaufstellen mit Haringen oder den ganz normalen Wohnwagen. In Rotterdam gibt es nun einen[…]
Weiterlesen
Inspiration zum Wochenende im Lockdown: Lasst uns doch ein bisschen von der Ferne träumen und in besondere Orte eintauchen. Schwebende[…]
Weiterlesen
Mühlviertler*innen aufgepasst: Ein junges Startup meint es ernst mit Regionalität. Mit ihrem Onlineshop „moizeit“ setzt man allerdings nicht auf Postversand,[…]
Weiterlesen