Mülldeponie goes Park
Die Verwandlung der ehemals weltgrößten Mülldeponie in New York in einen riesigen grünen Park war ein Jahrzehnteprojekt. Unterwegs hat man[…]
Weiterlesen
Die Verwandlung der ehemals weltgrößten Mülldeponie in New York in einen riesigen grünen Park war ein Jahrzehnteprojekt. Unterwegs hat man[…]
Weiterlesen
Weißwandreifen mit Alufelgen, Tuningtreffen in Kitzbühel: Das klingt nach Autofetischismus. Doch weit gefehlt: Hier geht es um ein oberösterreichisches Unternehmen,[…]
Weiterlesen
Eine Stadt auf Costa Rica geht einen ganz eigenen Weg: Die Stadt soll Teil der Natur sein, nicht umgekehrt. So[…]
Weiterlesen
Wieder eine neue Möglichkeit, um veganes „Leder“ herzustellen und gleich ein aufschlussreicher Artikel dazu. Diesmal geht es um Pilze, deren[…]
Weiterlesen
Du kennst Forbes vielleicht wegen der Liste der reichsten Menschen der Welt. Doch nun gibt es auch Forbes 400. Da[…]
Weiterlesen
Das australische Münzamt prägt nun für jede*n Australier*in eine ganz besondere Münze: Sie kann zwar wie gewöhnliches Geld verwendet werden,[…]
Weiterlesen
Ein Mutmach-Beispiel erster Ordnung: Torre Guaceto, ein Fischerdorf in Apulien, war früher von organisierter Kriminalität und Fischfang mit Dynamit geprägt.[…]
Weiterlesen
Sechs mutige junge Portugies*innen verklagen die Staaten der EU und noch ein paar weitere, weil sie sich nicht ausreichend für[…]
Weiterlesen
Faszinierende Technik aus Japan: Bäume werden stark beschnitten und schmale Setzlinge wachsen ganz kerzengerade daraus. So können die Mutterbäume über[…]
Weiterlesen