Young Voices: Sophia, 12 J., MS Köstendorf, Salzburg
Freude an der Schule oder der Klassengemeinschaft? Sophia aus dem Salzburgischen erzählt dir ihre Sicht:
Weiterlesen
Freude an der Schule oder der Klassengemeinschaft? Sophia aus dem Salzburgischen erzählt dir ihre Sicht:
Weiterlesen
Valerian hat ein ganz besonderes Geheimnis, wie er seine Mitschüler:innen in Maishofen in gute Stimmung bringt. Lass dich überraschen:
Weiterlesen
Auch Elena hat schon aus vergangenen Fehlern gelernt und sie bedankt sich auch gerne, wenn ihr Gutes widerfahren ist:
Weiterlesen
Jonathan aus Maishofen ist gerne für andere da, wenn sie Zuspruch brauchen können. Er erzählt auch, was ihm an seiner Schule besonders gut gefällt:
Weiterlesen
Julia hat mir ihren elf Jahren schon einiges an Erfahrung gesammelt und Lehren aus Fehlern gezogen. Sie erzählt auch über ihren Impuls zu helfen und zu unterstützen:
Weiterlesen
Sarah aus Maishofen erzählt berührend, wie sie sich und andere in gute Stimmung bringt:
Weiterlesen
Ökoligenta: ein Katalysator für die Wandelbewegung, eine Plattform, die unzählige Mosaiksteinchen des ökosozialen Wandels zusammenträgt, um zu zeigen, wie das gute Leben für alle aussehen kann.
Weiterlesen
Getreidesilos – Ungetüme aus Beton, manche nicht mehr in Betrieb, vielleicht bloß noch zum Befestigen von Handymasten genutzt. Silosophie hat dazu viel bessere Ideen: Die Denkmäler der Vergangenheit werden zu Wahrzeichen der Zukunft:
Weiterlesen
Gesunde Ernährung von klein auf, Bewusstsein schaffen, Entstressung für Eltern am Morgen: die Ziele der Pausenbox, gegründet von zwei Schülerinnen – eine Art Abo für gesunde Schuljausen:
Weiterlesen
Die Mutmacherei wurde eingeladen, zum SOL-Kalender 2023 Beiträge zu gestalten. Der Kalender ist ein interkonfessionelles Friedensprojekt und wird sich 2023 mit dem Thema „Offenheit“ in zwölf verschiedenen Ausprägungen beschäftigen. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren:
Weiterlesen