Austern, die neuen Umwelthelden
Kaum zu glauben, wie toll Austern umweltmäßig „performen“: als Kohlenstoffspeicher, Kläranlagen und Eiweißquellen.
Weiterlesen
Kaum zu glauben, wie toll Austern umweltmäßig „performen“: als Kohlenstoffspeicher, Kläranlagen und Eiweißquellen.
Weiterlesen
Klingt nach einer b’soffenen G’schicht, ist aber ein schlau(machend)es Format: Die jungen Gäste kommen in diese Bar, um zu lernen, zu diskutieren und vielleicht auch ein Bierchen zu trinken.
Weiterlesen
In Osnabrück ziehen Menschen haufenweise die gute Laune dem guten Ton vor. Sie singen in einem Chor für Menschen, die nicht singen können.
Weiterlesen
In Finnland wurde eine Torfgrube sehr erfolgreich renaturiert. In kurzer Zeit ist ein Natur- und Vogelparadies entstanden, das große Mengen an Kohlenstoff speichert.
Weiterlesen
14 Jahre, 380 Menschen aus 51 Ländern für ein atemberaubendes, weltumspannendes „kooperatives“ Kleid.
Weiterlesen
Bücherfreund:innen aufgepasst! In Wien-Penzing entsteht das BuchQuartier, ein genossenschaftliches Buchcafé. Infoveranstaltung am 23.9.2025. Mehr dazu hier:
Weiterlesen
Eine kreative Symbiose aus Brüssel: Eine vom Verfall bedrohte Kirche hat einen Vertrag mit einer Kletterhalle geschlossen. Diese kümmert sich um die Instandhaltung des kaputten Daches, zahlt Miete und darf dafür in den lichten Höhen des Hauptschiffs klettern.
Weiterlesen
Ein ganzes Kaufhaus voll vorgeliebter Dinge: Die Kreislaufwirtschaftsstrategie der schwedischen Stadt Eskilstuna hat Secondhand den Mief genommen und ein Erfolgsmodell geschaffen. Schau dir das an!
Weiterlesen
Wie auf Initiative eines lokalen Künstlers ein jährliches Festival für bunte große Wandgemälde die Abwanderung und den Verfall eines Dorfes in Apulien stoppt:
Weiterlesen