Hawaii führt Fremdenverkehrssteuer für Klimamaßnahmen ein
Hawaii führt ab dem 1. Januar 2026 eine neue Steuer für Tourist:innen ein. Sie soll Maßnahmen gegen den Klimawandel bzw.[…]
Weiterlesen
Hawaii führt ab dem 1. Januar 2026 eine neue Steuer für Tourist:innen ein. Sie soll Maßnahmen gegen den Klimawandel bzw.[…]
Weiterlesen
In Großbritannien wird derzeit mehrfach die sogenannte Paludikultur als Landwirtschaftsform getestet. Noch nie davon gehört? Dabei handelt es sich um[…]
Weiterlesen
Naturschutzverbände in Deutschland rufen zum Mähfreien Mai auf. Damit will man die Artenvielfalt in Gärten wieder verbessern. Denn wenn der Rasenmäher[…]
Weiterlesen
Der Schweizer Untenehmer Fikret Zendeli hat das Konzept Social Friday ins Leben gerufen, um der geringen Produktivität am Freitagnachmittag entgegenzuwirken.[…]
Weiterlesen
Das Rote Kreuz hat gemeinsam mit der österreichischen Energiegemeinschaft Robin Powerhood die größte Stromspenden-Initiative Österreichs gestartet: Strom spenden, Zukunft sichern.[…]
Weiterlesen
Auf dem abgelegenen Tatakoto-Atoll im Südpazifik haben Meeresbiolog:innen eine spannende Entdeckung gemacht. Dort gedeihen sogenannte „thermoresistente Superkorallen“ unter extremen Hitzebedingungen.[…]
Weiterlesen
In Hamburg läuft eine neue Aktion für mehr Grün in der Stadt. Dadurch sollen Betonflächen verschwinden und stattdessen begrünt werden.[…]
Weiterlesen
In der Londoner Innenstadt ist die Zahl der Fahrradfahrten zwischen 2022 und 2024 um 57 Prozent gestiegen und hat damit[…]
Weiterlesen