
Autor: Julia Netzer


Südafrika verabschiedet erstes Klimaschutzgesetz
Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa hat ein Gesetz verabschiedet, durch welches das Land seinen Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels leisten[…]
Weiterlesen
Siam-Krokodile – Tierschutzorganisation zelebriert Babyboom im Mai 2024
Siam-Krokodile leben heute nur mehr in Kambodscha. Im Jahr 1992 galten sie als „praktische ausgestorben“. Durch Wilderei und aufgrund ihrer[…]
Weiterlesen
Schweizer Start-up arbeitet an Superbatterie
Das Schweizer Start-up Unbound Potential ist ein Spin-off der ETH Zürich. Derzeit arbeiten die Ingenieur:innen an der Optimierung von Redox-Flow-Batteriesystemen.[…]
Weiterlesen
Forschende entwickeln Implantat zur Vorbeugung von Endometriose
Endometriose ist eine weitverbreitete Erkrankung des weiblichen Unterleibs. Der Weg bis zur Diagnose ist für viele beschwerlich, auch fehlt es[…]
Weiterlesen
Wie Bauplatten aus Pilzabfällen in Namibia mehrfach Probleme lösen könnten
Ein Projekt in Namibia will mit einer nachhaltigen Bauweise gleichzeitig die Wohnungskrise vor Ort lösen. Dazu gibt es einen innovativen[…]
Weiterlesen
Eigeninitiative – Ein Klimagarten mitten in Budapest
Bei einem Klimagarten geht es nicht um den Anbau von Nutzpflanzen. Stattdessen liegt der Nutzen in der Verbesserung der Boden-[…]
Weiterlesen

Die Zahl der Iberischen Luchse steigt wieder
Die Iberischen Luchse sind eine sehr seltene Art. In Spanien und Portugal sind sie nur in wenigen Gebieten noch zu[…]
Weiterlesen
Win-win-Situation – Großelternvermittlung bringt Generationen zusammen
Die Zeit mit den Großeltern ist für die meisten von uns eine wunderschöne Zeit, auf die wir immer gerne zurückblicken.[…]
Weiterlesen