Heidelberg macht’s vor – Nachhaltigkeit im Bau durch Urban Mining
Schon mal von „Urban Mining“ gehört? Dabei werden Baumaterialien aus abgerissenen Gebäuden recycelt, um den Bau nachhaltiger zu gestalten. Dazu[…]
WeiterlesenSchon mal von „Urban Mining“ gehört? Dabei werden Baumaterialien aus abgerissenen Gebäuden recycelt, um den Bau nachhaltiger zu gestalten. Dazu[…]
WeiterlesenDie EU führt ab 2025 eine neue Verordnung ein, die Recycling von Altkleidern und anderen Textilien wie Bettwäsche und Handtüchern[…]
WeiterlesenDie Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet ist auf den niedrigsten Stand seit neun Jahren gesunken. Im letzten Jahr ging sie im[…]
WeiterlesenDer designierte EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas plant ein einheitliches, digitales EU-Buchungssystem für Zugtickets bis 2025. Damit sollen Buchungen für grenzüberschreitende Bahnreisen[…]
WeiterlesenIn China boomt die e-Mobilität. Deshalb kommt es bei Ladestationen zu langen Wartezeiten. Ein Automobilhersteller hat dafür nun eine Lösung[…]
WeiterlesenDas Wissenschaftsbarometer 2024 zeigt, dass das Vertrauen in Klimaforschung und erneuerbare Energien in Deutschland gestiegen ist, mit 59 % der[…]
WeiterlesenAm Viktoriasee in Kenia stellt eine invasive Art – eine Wasserhyazinthe – eine große Herausforderung dar. Sie stammt ursprünglich aus[…]
WeiterlesenEhrenamtliches Engagement ist das Rückgrat der Gesellschaft und für die Demokratie unverzichtbar. Ob im Sportverein, der Freiwilligen Feuerwehr oder in[…]
WeiterlesenIn Österreich könnten etwa 1.000 Kilometer an Flussabschnitten renaturiert werden. Vor allem in Niederösterreich und der Steiermark gibt es ein[…]
Weiterlesen