
Autor: Julia Netzer


Wie Ziegen in Spanien Waldbrände verhindern
In Spanien setzt auf Präventionsmaßnahmen, um Waldbrände zu verhindern. In Katalonien gibt es dabei ein besonderes Projekt. Dort werden dazu[…]
Weiterlesen
Mexikos Erfolgsgeschichte bei der Armutsbekämpfung
Mexiko feiert große Erfolge bei der Armutsbekämpfung! Grund dafür ist die Sozialpolitik des ehemaligen Präsidenten des Landes Andrés Manuel López[…]
Weiterlesen
Pflanzliche Ernährung beugt vielen Erkrankungen vor
Wer sich pflanzenbasiert ernährt, kann im Alter vielen Krankheiten vorbeugen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Wien unter[…]
Weiterlesen
Offshore-Forschung: Windenergie trifft Algenanbau
Forschende untersuchen im Rahmen eines Projektes, wie sich Offshore-Windparks zusätzlich für den Algenanbau nutzen lassen. Ziel ist eine doppelte Nutzung[…]
Weiterlesen
Kenia: Bienenzäune lösen Konflikte zwischen Elefanten und Menschen
Im Süden Kenias queren Elefanten auf ihren Wegen oft Siedlungen. Das führt zu Konflikten. Doch durch die schrumpfenden Lebensräume und[…]
Weiterlesen

Wie sich eine Musiklehrerin für Inklusion im Musikunterricht einsetzt
Die Musikpädagogin Sarah Perruchoud-Cordonier setzt sich dafür ein, dass auch Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder besonderen Bedürfnissen Zugang zum[…]
Weiterlesen
Pilotprojekt gegen Einsamkeit: Schweden testet bezahlte Freundschaftszeit in Apotheken
Schweden ist ein Vorreiter, wenn es um Maßnahmen gegen die wachsende Einsamkeit geht. Die Regierung hat eine nationale Strategie dazu[…]
Weiterlesen
Wie Großbritannien das Recycling im Land verbessern will
Die britische Regierung investiert 1,1 Milliarden Pfund in die Verbesserung der Recyclingdienste. Das Geld fließt in die Gemeinden Englands. Finanziert[…]
Weiterlesen