
Autor: Julia Netzer


Neue Hoffnung bei der Therapie von Autoimmunerkrankungen
Das menschliche Immunsystem schützt normalerweise den Körper vor Viren und Bakterien. Bei Autoimmunerkrankungen greift das Immunsystem jedoch fälschlicherweise körpereigene Zellen[…]
Weiterlesen
Wie ein Uni-Programm nachhaltiges Bauen mit sozialer Verantwortung verbindet
Das BASEhabitat-Programm der Kunstuniversität Linz ist ein spezialisiertes Studienangebot. Dort lernen Architekturstudent:innen nachhaltiges Bauen mit lokalen Materialien wie Lehm oder[…]
Weiterlesen
Neue Solarzelle erzielt im Labor 60 Prozent Wirkungsgrad
Ein Team aus Forschenden der Universidad Complutense de Madrid hat eine Solarzelle entwickelt, deren Wirkungsgrad bei 60 Prozent liegen soll.[…]
Weiterlesen
Bildung im Camp: Mentorinnen helfen nigerianischen Mädchen zurück zur Schule
In Nigeria haben viele Mädchen durch Konflikte und Armut die Schule verlassen müssen. Das Stand With a Girl Education Project[…]
Weiterlesen
Historische Rückgabe: Warlpiri-Objekte finden den Weg nach Hause
Im Senckenberg Museum Frankfurt wurden 24 kulturell bedeutende Artefakte an die Warlpiri aus Australien zurückgegeben. Diese Objekte wurden 1972 von[…]
Weiterlesen
Tansania ist durch eine neue Bahnlinie besser vernetzt
Tansania hat eine neue elektrische Bahnlinie eröffnet, die Dar es Salaam mit Dodoma in weniger als vier Stunden verbindet. Das[…]
Weiterlesen

Positive Entwicklung: Über 1.200 Nester der Unechten Karettschildkröte auf Zakynthos
Unter den Meeresschildkröten sind viele Arten gefährdet. Gute Nachrichten gibt es jedoch aus Griechenland. Dort scheint sich der Bestand der[…]
Weiterlesen
Nachhaltiger Winterdienst: Tübingen setzt auf beheizbare Radwege
Tübingen erweitert sein Radwegenetz mit vier neuen beheizbaren Brücken. Damit will man den Radverkehr im Winter sicherer machen. Die Heizung[…]
Weiterlesen