Forschende fordern ein globales Abkommen gegen Mikroplastik
Mikroplastik lässt sich inzwischen überall nachweisen. Diese Herausforderung ist seit 2004 bekannt, zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Begriff „Mikroplastik“[…]
WeiterlesenMikroplastik lässt sich inzwischen überall nachweisen. Diese Herausforderung ist seit 2004 bekannt, zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Begriff „Mikroplastik“[…]
WeiterlesenAm 5. Juni 2024 rief UN-Generalsekretär António Guterres in seiner Rede zum Weltumwelttag dazu auf, Werbung für fossile Brennstoffe zu[…]
WeiterlesenWelchen Einfluss haben Hunde auf uns, wennn wir Schmerzen empfinden? Dieser Frage sind Forschende der Berliner Bumboldt Universität nachgegangen. Das[…]
WeiterlesenDer Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria meldet Fortschritte! Die Zahl der Todesfälle durch diese Krankheiten konnte[…]
WeiterlesenIn Singapur leben verschiedenste Religionen friedlich nebeneinander. Christen, Muslime, Buddhisten oder etwa Daoisten leben, diskutieren, feiern und essen zusammen. Dort[…]
WeiterlesenKennt ihr schon das Projekt Rhine Clean Up? Dabei treffen sich Freiwillige, um Flüsse zu reinigen. Neben dem Rhein wurden[…]
WeiterlesenDie Gründung von Unternehmen ist nach wie vor eine Männerdomäne. Dennoch wagen sich immer mehr Frauen in die Selbstständigkeit. Das[…]
WeiterlesenSecond-Hand-Waren werden hier zu Lande zunehmend beliebter. Insbesondere bei Bekleidung, Büchern, Spielwaren und Möbeln kaufen die Menschen in Österreich gerne[…]
Weiterlesen