Wie temporäre Parklets in London Raum für Begegnung schaffen
In London gibt es zu wenig Platz für Fußgänger:innen. Verkehrswendeaktivistin Rachael Swynnerton will das ändern und nimmt die Dinge dabei[…]
WeiterlesenIn London gibt es zu wenig Platz für Fußgänger:innen. Verkehrswendeaktivistin Rachael Swynnerton will das ändern und nimmt die Dinge dabei[…]
WeiterlesenWas passiert, wenn man Jugendlichen ohne Bedingungen ein kleines Bareinkommen gibt? Dieser Frage ging eine „50-Dollar-Studie“ in New Orleans nach.[…]
WeiterlesenSeit Jahren setzen sich Tierschützer:innen für ein Verbot von Pelztierfarmen in Europa ein. Durch investigative Recherchen wurden die Missstände in[…]
WeiterlesenElektroautos schneiden laut einer neu veröffentlichten Studie der Organisation Organisation International Council on Clean Transportation ICCT deutlich besser ab als bisher.[…]
WeiterlesenGriechenland führt eine Ankunftsgebühr für Kreuzfahrttouristen ein, um den Auswirkungen des Massentourismus entgegenzuwirken. In der Hauptsaison von Juli bis September[…]
WeiterlesenDas grenzüberschreitende Naturnachtgebiet Eisenwurzen in Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark zählt zu den dunkelsten Regionen Europas. Diese natürliche Dunkelheit will[…]
WeiterlesenDrei junge spanische Innovator:innen haben intelligente Etiketten entwickelt, die die Frische von Lebensmitteln in Echtzeit anzeigen. Die Etiketten reagieren auf[…]
WeiterlesenDie südkoreanische Hauptstadt Seoul hat ein innovatives Konzept gegen die wachsende Einsamkeit! Sogenannte „Mind Convenience Stores“ bieten Rückzugsorte mit Massagestühlen,[…]
WeiterlesenIndien prescht bei der Energiewende voran! Die indische Regierung gab bekannt, dass inzwischen 50 Prozent der installierten Stromerzeugungskapazität mit nicht-fossilen[…]
Weiterlesen