Rückkehr der Blauwale in der Antarktis
Seit Anfang der 1900er-Jahre wurde die Zahl der Blauwale in der Antarktis stark dezimiert. Grund dafür war der kommerzielle Walfang.[…]
WeiterlesenSeit Anfang der 1900er-Jahre wurde die Zahl der Blauwale in der Antarktis stark dezimiert. Grund dafür war der kommerzielle Walfang.[…]
WeiterlesenIn Wien wurde das erste öffentliche Gebäue eröffnet, das mit recyceltem Beton gebaut worden ist. Das Gebäude wurde ressourcenschonend gebaut.[…]
WeiterlesenIn den Niederlanden gibt es einen Entsiegelungswettbewerb. Beim sogenannten Tegelwippen geht es darum, welche Stadt oder Gemeinde die meisten Pflastersteine[…]
WeiterlesenUmweltzonen sind Gebiete, in den Fahrzeuge mit bestimmen Abgasklassen nicht mehr fahren dürfen. Sie werden meistens in dicht besiedelten Wohngebieten[…]
WeiterlesenIn Vermont hat man einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der dafür sorgen soll, dass klimabedingte Schäden von den größten Verursachern eingefordert werden[…]
WeiterlesenGute Nachrichten aus dem Bereich Gleichberechtigung! Über 40 Prozent der deutschen Hochschulen sind mit weiblichen Führungskräften besetzt. Das sind fast[…]
WeiterlesenBald startet wieder die Badesaison. Viele Menschen bevorzugen Naturgewässer. In Brandenburg werden deshalb Badeseen genau unter die Lupe genommen, um[…]
WeiterlesenFührende Politiker:innen aus Deutschland, Spanien und Frankreich fordern eine globale Steuer für Milliardäre. Damit wolle man die Kosten der Klimakrise[…]
Weiterlesen