Bayern testet auf einem Autobahnabschnitt induktives Laden

Sag's weiter!
Wie positiv ist dieser Beitrag für dich? Klicke auf die Sterne!

Bayern testet auf einem Autobahnabschnitt induktives Laden. Auf der A6 entsteht eine ein Kilometer lange Teststrecke, auf der E-Autos während der Fahrt kabellos (induktiv) geladen werden können. Das funtioniert über im Asphalt verlegte Ladespulen. Das System stammt von einem israelischen Unternehmen und wird im Rahmen eines Forschungsprojekts mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Autobahn GmbH erprobt. Die induktive Ladetechnologie hat laut Hersteller einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent. Sie wurde auch schon in verschiedenen Ländern getestet. Die Technologie soll vor allem im Güterverkehr und öffentlichen Nahverkehr eingesetzt werden, für Privatfahrzeuge ist sie derzeit nicht angedacht. Mehr dazu hier: https://www.zdfheute.de/wirtschaft/elektromobilitaet-teststrecke-bayern-100.html

#SDG7 #SDG9 #SDG13 #GoodLifeGoals

Symbolbild: andreas160578 auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert