Hausbesuch der Handytechniker
Ein Wiener Startup weiß, wie oft Menschen mit ihren Handys Probleme haben. Drum kommen sie gleich ins Haus oder Büro,[…]
WeiterlesenEin Wiener Startup weiß, wie oft Menschen mit ihren Handys Probleme haben. Drum kommen sie gleich ins Haus oder Büro,[…]
WeiterlesenDas Wiener Gemüseorchester hat es in die internationalen Medien geschafft 😉 Wer es noch nicht kennt: Die Leute schnitzen Musikinstrumente[…]
WeiterlesenBarcelona ist Vorreiter für das Konzept der Superblocks, Wien will das nun auch angehen: Einige Häuserblocks werden zusammengefasst als Mini-Grätzl,[…]
WeiterlesenSo verlockend es auch sein mag, in Frankreich werden die unsäglichen „Heizschwammerln“ – als „ökologische Verirrung“ bald verboten. Allerdings erst[…]
WeiterlesenOh das wird schön! Wien bekommt nun Öffi-Wartehäuschen, die großzügig begrünt sind: Am Dach eine Blumenwiese mit Regenwasserspeicher, an der[…]
WeiterlesenEine ehemalige japanische Halbleiterfabrik beherbergt nun die größte Indoor-Farm der Welt. Satte 10.000 Salathappeln erblicken dort täglich das „Licht“ der[…]
WeiterlesenEine deutschsprachige Forschungsallianz unter österreichischer Federführung startet ein Pilotprojekt, um Erkenntnisse zu gewinnen: Ist die Idee, Autobahnen mit Solarpaneelen zu[…]
WeiterlesenInteressanter Ansatz: Jordanien versenkt Kriegsgerät im Meer zwecks „Umschulung“: Die ehemaligen Panzer und Flaks sollen die stabile Basis bieten, auf[…]
WeiterlesenGroßbritannien macht mobil: sowohl gegen Übergewicht als auch in Sachen aktive Mobilität. Ein Teil der neuen Strategie soll Menschen aufs[…]
Weiterlesen