Vertical Farming in Österreich
Die Nahrungsmittelproduktion wird künftig nicht nur auf dem Feld stattfinden: Laut Vertical Farming Institute gibt es in Österreich genug Flächen[…]
WeiterlesenDie Nahrungsmittelproduktion wird künftig nicht nur auf dem Feld stattfinden: Laut Vertical Farming Institute gibt es in Österreich genug Flächen[…]
WeiterlesenDer Kampf ums wirtschaftliche Überleben im Tourismus hat auch vor einem Luxushotel in Indien nicht Halt gemacht. Der Ausweg: Der[…]
WeiterlesenMit diesem neuen Programm kann man selbst verschiedene Szenarien im Zusammenhang mit der Corona-Krise durchspielen: Was geschieht mit oder ohne[…]
WeiterlesenMit einer Größe von drei Fußballfeldern hat Montreal offenbar Paris den ersten Platz bei Dachgärten abgerungen. Egal werwowie, Hauptsache es[…]
WeiterlesenMuschelschalen vor der Deponie retten: Sie enthalten jede Menge Kalkstein und daraus lässt sich unter Zusatz eines natürlichen Bindemittels ein[…]
WeiterlesenEine koreanische Designerin hat aus Kaffeesatz sowie den Schalen von Shrimps eine Alternative zu Leder entwickelt. Das Material soll gut[…]
WeiterlesenÜber 60 Institutionen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam an einer Kreislaufwirtschaft für Plastik zu arbeiten. Große Konzerne sind genauso vertreten[…]
WeiterlesenEine deutsche Gemeinde hat sich was einfallen lassen: Wer seinen Benziner abmeldet, bekommt eine Prämie – das können EUR 500[…]
WeiterlesenNächstes Jahr gibt es einen Anschub für die Energiewende und ihre Dezentralisierung: Sowohl Bürger*innen-Energiegemeinschaften als auch Gemeinschaften für erneuerbare Energien[…]
WeiterlesenNeueste Forschungsergebnisse aus Belgien besagen: Kinder, die in Stadtteilen mit mehr Grün leben, haben einen höheren IQ. Sie sind außerdem[…]
Weiterlesen