Corona rettet Wale
Auch heuer wird Island keinen Walfang betreiben – die Pandemie hat aufgrund von Exportschwierigkeiten und Physical Distancing zu dieser Entscheidung[…]
Weiterlesen
Auch heuer wird Island keinen Walfang betreiben – die Pandemie hat aufgrund von Exportschwierigkeiten und Physical Distancing zu dieser Entscheidung[…]
Weiterlesen
Auch in Indien steht ein Mädchen an vorderster Klimaschutzfront: Seit ihrem sechsten Lebensjahr Aktivistin, hat die nun Achtjährige bereits durchgesetzt,[…]
Weiterlesen
Bei uns noch heftig in Diskussion, im Ausland schon als Vorbild: die Stopp Corona-App. Der Kompromiss aus Datenschutz, Wirksamkeit, technischer[…]
Weiterlesen
Pakistans Plan zehn Milliarden Bäume zu pflanzen – wir haben bereits berichtet – wurde zunächst durch das Physical Distancing wegen[…]
Weiterlesen
Auch wenn viele den Satz vielleicht nicht mehr hören wollen – wir haben nun doch schon einiges an Übung und[…]
Weiterlesen
Eine Erfolgsgeschichte aus Kanada: Eine der ehemals durch Bergbau und Industrie am stärksten verschmutzten Gegenden erstrahlt nun in frischem Grün[…]
Weiterlesen
Auch Schweden hat nun sein letztes Kohlekraftwerk geschlossen, zwei Jahre früher als ursprünglich geplant: https://www.ecowatch.com/sweden-last-coal-plant-closes-2645853366.html Foto: Holger.Ellgaard / CC BY-SA 4.0
Weiterlesen
Ein neuer Rekord für Großbritannien: Mehr als 18 Tage lang konnte der Strom aus anderen Quellen als Kohle gewonnen werden.[…]
Weiterlesen
Klotzen statt kleckern: Auch Brüssel will nicht mehr zurück zum Autostatus vor Corona. Deshalb will man nun die ganze Innenstadt[…]
Weiterlesen
Wer hätte nicht gern zu Ostern Urlaub gemacht …? In Amsterdam gab es eine schöne Gelegenheit, den Lockdown in der[…]
Weiterlesen