Fantastische Omas auf Schlangenjagd
Sie nennen sich „The Fantastic Grandmas“ – das allein macht sie ja schon sympathisch. Sieben Frauen, alle schon in Pension,[…]
WeiterlesenSie nennen sich „The Fantastic Grandmas“ – das allein macht sie ja schon sympathisch. Sieben Frauen, alle schon in Pension,[…]
WeiterlesenZehn Milliarden Bäume sollen in Pakistan gepflanzt werden, großteils auf Flächen, die vorher schonungslos gerodet wurden. Das Projekt macht Fortschritte:[…]
WeiterlesenInteressantes Konzept: In Polen gibt es Bauernhöfe, die alte Menschen aufnehmen – aktives Sozialleben statt Einsamkeit, ein wenig Hilfe am[…]
WeiterlesenHotelseifen recyceln: Das klingt vielleicht mickrig. Doch bedenke: Jeden Tag werden bis zu fünf Millionen Stück der kleinen Dinger weggeworfen,[…]
WeiterlesenDa ist mehr als ein Abenteuer reingepackt: Eine ehemalige Marinesoldatin hat einen alten Schulbus umgebaut. Er soll nun ihren und[…]
WeiterlesenAuch Paris nützt die Gunst der Stunde und beschleunigt den Ausbau des Radnetzes. Bloß keine Staus mehr nach der Lockerung[…]
WeiterlesenKeine Angst, es ist noch nicht Weihnachten. Um das Physical Distancing einzuhalten, hat eine großzügige Frau selbstgenähte Masken für die[…]
WeiterlesenDer Makerspace Happylab in Wien-Leopoldstadt hat sich in den Dienst von Faceshield-Fertigung gestellt: Mit 3D-Druckern und Lasercuttern wird eifrig an[…]
WeiterlesenNette Idee aus Brüssel: Per App kann man eine ermutigende Nachricht für jemanden im Corona-Lockdown aufsprechen. Die Nachricht wird dann[…]
WeiterlesenReinigungsmittel umweltfreundlicher machen und gleichzeitig die Plastikverpackungen einsparen: Das ist das Ziel von Ecotab. Statt Flüssigwaschmittel oder Pulver gibt es[…]
Weiterlesen