Uruguay erzeugt 90 Prozent der Energie nachhaltig
Uruguay hat den Weg zu erneuerbaren Energien erfolgreich beschritten und ist heute ein Vorreiter in der nachhaltigen Energieversorgung. Nachdem das[…]
WeiterlesenUruguay hat den Weg zu erneuerbaren Energien erfolgreich beschritten und ist heute ein Vorreiter in der nachhaltigen Energieversorgung. Nachdem das[…]
WeiterlesenHamburg treibt die Mobilitätswende voran. Die Stadt setzt auf den Ausbau von Radwegen, Bus- und Bahnnetzen. In den letzten Jahren[…]
WeiterlesenDie Stadt Stralsund im Nordosten Deutschlands testet smarte Mistkübel. Diese sind mit einem Sensor ausgestattet, der den Füllstand erfasst. Der[…]
WeiterlesenIn Wiener Neustadt wurde ein Prototyp für eine umweltfreundliche Batterie vorgestellt, die ohne seltene Rohstoffe oder Metalle auskommt. Stattdessen basiert[…]
WeiterlesenDas Community Emissions Data System (CEDS) arbeitet konsistente Schätzungen der globalen Luftemissionen aus. Die Zahlen reichen bis in das Zeitalter[…]
WeiterlesenWissenschaftler:innen des King’s College London und der Swansea University haben einen selbstheilenden Asphalt aus Biomasseabfällen entwickelt, der Risse automatisch schließt.[…]
WeiterlesenDas Bremer Projekt StudyFriends verbindet mietfreies Wohnen für Studierende mit ehrenamtlicher Bildungsarbeit in benachteiligten Stadtteilen. Durch Nachhilfe, Workshops und Freizeitangebote[…]
WeiterlesenDie letzte Bestandsaufnahme der nordeuropäischen Polarfüchse macht Hoffnung! In Norwegen, Schweden und Finnland hat man 2024 insgesamt 139 Jungtiere nachweisen[…]
WeiterlesenDie Demokratische Republik Kongo plant, das größte geschützte Tropenwaldreservat der Welt zu schaffen – den Grünen Korridor Kivu-Kinshasa. Der Kongobeckenwald[…]
Weiterlesen