300.000 Tausend Menschen in Afrika erhalten Zugang zu sauberem Strom
Ein Programm der Weltbank und der Afrikanischen Entwicklungsbank zielt darauf ab, dass bis 2030 300 Millionen Afrikaner:innen Zugang zu Strom[…]
WeiterlesenEin Programm der Weltbank und der Afrikanischen Entwicklungsbank zielt darauf ab, dass bis 2030 300 Millionen Afrikaner:innen Zugang zu Strom[…]
WeiterlesenDer Seeadler galt vor 120 beinahe als ausgerottet. In Deutschland gibt es nun wieder etwa 970 Paare. Das ist auf[…]
WeiterlesenNeue Regelungen im Straßenverkehrsrecht erleichtern die Einführung von Tempo 30 an Fußgängerüberwegen, Spielplätzen und Schulwegen in Deutschland. Das ist darauf[…]
WeiterlesenIn Berlin gibt es im Vergleich zur Bevölkerungszahl immer weniger Autos, was die Hauptstadt von anderen Teilen in Deutschland unterscheidet.[…]
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein Urteil gefällt. Demnach gilt die rechtliche Anerkennung der Geschlechtsidentität in einem EU-Mitgliedstaat auch in[…]
WeiterlesenBlauflossenthunfische gab seit Jahrzehnten nicht mehr in der Nordsee. Der Grund für ihr Verschwinden war die massive Überfischung. Doch jetzt[…]
WeiterlesenEin Start-up in der Schweiz startet mit einem Pilotprojekt, im Rahmen dessen PV-Module zwischen Bahngleisen installiert werden. Dafür wurde eigens[…]
WeiterlesenIn Paris hat im Juli 2024 ein Pilotprojekt gestartet, um Menschen mit geringem Einkommen den Einkauf von Bio-Lebensmitteln zu ermöglichen.[…]
Weiterlesen