Wie die Stadt Konstanz klimaresilient werden will
Im Jahr 2019 hat Konstanz als erste Stadt in Deutschland den Klimanotstand erklärt. Seitdem hat sich viel verändert. Zunächst hat[…]
WeiterlesenIm Jahr 2019 hat Konstanz als erste Stadt in Deutschland den Klimanotstand erklärt. Seitdem hat sich viel verändert. Zunächst hat[…]
WeiterlesenHamburg setzt auf Bürger:innenbeteiligung! Es geht um die Neugestaltung von Freiflächen am Fischmarkt. Dort will man eine Fläche entsiegeln und[…]
WeiterlesenEine große Studie zeigt gute Ergebnisse für die Anzahl der Amazonas-Jaguare. Es gibt mehr Jaguare im Amazonas-Regenwald, als man bisher[…]
WeiterlesenIm Jahr 2023 hat das Interamerikanische Gericht für Menschenrechte (IACHR) damit begonnen, die Aufgaben und Pflichten von Staaten bezüglich des[…]
WeiterlesenIn einer 15-Minuten-Stadt findet man alles in der Nähe. Supermärkte, Cafés, Bibliotheken, Arztpraxen und Parks sind in 15 Minuten zu[…]
WeiterlesenLissabon will die Gastronomie nachhaltiger gestalten und führt ein stadtweites System für Mehrwegbecher ein. Es ist das erste System dieser[…]
WeiterlesenIn Chile gibt es ein besonderes Projekt, das Haarabfälle von Friseursalons wiederverwertet. Anstatt die abgeschnittenen Haare wegzuwerfen, werden sie zu[…]
WeiterlesenGood News aus Deutschland! Dort haben im vergangenen Jahr mehr Menschen Stammzellen gespendet als je zuvor. Demnach wurden 2024 insgesamt[…]
Weiterlesen