Was bietet die Natur doch immer wieder für wunderbare Lösungen an! Und findige Köpfe, die sie finden, wie z. B. diesen Weg, Mikroplastik aus dem Wasser zu filtern. Das wurde bislang mit Chemikalien gemacht, die ihrerseits potenziell wieder Risiken bieten. Forschende haben nun entdeckt, dass Okraschoten, Bockshornklee und Tamarindenschoten exzellente Fähigkeiten haben, das Mikroplastik an die eigenen Polysaccharide zu binden.
Nun wird daran geforscht, ob sich diese Lösung wirklich im großen Stil umsetzen lässt. Kläranlagen könnten eventuell das benötigte „Grünzeug“ sogar selbst anbauen und Transportkosten sparen. In jedem Fall wäre es billiger und auch im Reinigungseffekt wirksamer als die Chemikalien. Im verlinkten Artikel erfährst du noch weit mehr – auch über die nächsten Schritte in der Erforschung dieser Lösung: https://happyeconews.com/plants-that-remove-microplastics/
#SDG3 #SDG6 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Rinki Lohia auf Pixabay
