Erfolg in der Mobiltätswende! In Hamburg wurden letztes Jahr 65 Kilometer Radwege fertiggestellt. Damit hat die Stadt ihr Ausbauziel 2024 erreicht. Seit 2020 sind insgesamt 300 Kilomater an Radwegen neu gebaut oder saniert worden. Der systematische Ausbau des Radwegenetzes begann bereits 2011, wobei die jährliche Erweiterung von durchschnittlich 19,5 Kilometern (2011–2015) auf 58,6 Kilometer (2020–2024) anstieg. Neben dem Ausbau des Radwegenetzes steht die Erhöhung der Verkehrssicherheit im Fokus. Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) setzt auf breitere Wege, optimierte Übergänge und eine klare Trennung von Rad-, Fuß- und Autoverkehr. Rund 75 Prozent der 2024 fertiggestellten Radwege sind vom Autoverkehr abgekapselt. Mehr dazu hier: https://goodnews-magazin.de/65-kilometer-neuer-radweg-fuer-hamburg/
#SDG3 #SDG11 #SDG13 #GoodLifeGoals
Symbolbild: D Gislason auf Pixabay