
Aktuelle Beiträge


In Belgrad sind die Öffis bald kostenlos
Ab dem 1. Januar 2025 kann man in der serbischen Hauptstadt Beldrad die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Diese Maßnahme umfasst[…]

200 neue Arten entdeckt – Mekongs Schatzkammer der Biodiversität
Im südostasiatischen Mekong-Gebiet entdeckten Forschende über 200 neue Tier- und Pflanzenarten, darunter 173 Gefäßpflanzen, 26 Reptilien, 17 Amphibien, 15 Fische[…]

Brasilien verzeichnet Erfolge bei der Armutsbekämpfung
In Brasilien sind innerhalb eines Jahres 8,7 Millionen Menschen der Armut entkommen. Das ist ein Rückgang von 67,7 auf 59[…]

Dänemark setzt auf Renaturierung
Die dänische Regierung plant eine großflächige Renaturierung! Insgesamt will man 10 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche – das sind 390.000 Hektar[…]

40-jähriges Begrünungsprojekt in Taklamakan-Wüste abgeschlossen
China hat ein 40-jähriges Projekt zur Bekämpfung der Wüstenbildung abgeschlossen. Dadzu wurde in der Taklamakan-Wüste in Xinjiang ein 3.050 Kilometer[…]

Forscherteam entwickelt nadelfreie Impfsalbe
Viele Menschen haben Angst vor Nadeln. Forscher:innen der Stanford University wollen dafür eine Lösung finden. Sie haben eine Impfsalbe entwickelt.[…]


Wie das bedingungslose Grundeinkommen gegen postpartale Depressionen hilft
Postpartale Depression betrifft bis zu 20 Protenz der Mütter in den USA. Städte wie Philadelphia und Flint reagieren darauf mit[…]

New Mexico schützt 250 Meilen Flüsse und Bäche vor Verschmutzung
Die Wasserbehörde von New Mexico hat beschlossen, 250 Meilen von Fluss- und Bachabschnitten in den nördlichen Wassereinzugsgebieten des Staates unter[…]