Stromfressende Bakterien
In diesem Fall ist „Stromfresser“ etwas Gutes. Es handelt sich um Bakterien, die Elektrizität „essen“. Sie könnten gegen den Klimawandel[…]
In diesem Fall ist „Stromfresser“ etwas Gutes. Es handelt sich um Bakterien, die Elektrizität „essen“. Sie könnten gegen den Klimawandel[…]
Immer dieses unartige Gemüse, das nicht reißbrettmäßig wächst … Und immer wieder kreative Menschen, die sich was einfallen lassen. Diesmal[…]
Inspiration zum Wochenende: Wirf einen Blick in unsere „grauen Zellen“. Ein Uni-Labor hat in Kooperation mit Google die bisher genaueste[…]
Plantacyclin klingt eher wie ein unerwünschter Inhaltsstoff auf der Zutatenliste, doch weit gefehlt: Es handelt sich um ein in der Natur vorkommendes Bakterium, das Lebensmittel haltbarer macht. Es tötet nämlich alle anderen Bakterien, ist aber für den Menschen harmlos:
150 renommierte Unternehmen und Konzerne haben sich auf Anregung einer NGO zusammengeschlossen, um gemeinsam an Lösungen bei ihren Verpackungen zu[…]
Wieder mal ein Leder-Ersatz, vegan auch noch dazu: Diesmal dienen Weintrauben als Basis, um den Grundstoff für Schuhe und Taschen[…]
[Ira] Nach vielen Monaten Anlauf habe ich heute todesmutig die Mutmacherei-Website endlich auf https umgestellt (ohne zu wissen, was ich[…]
Dankbarkeit ist eine der am stärksten wirksamen positiven Emotionen. Vielleicht magst und kannst du dafür Dankbarkeit empfinden? In einer aktuellen[…]
Zwei Teenager aus Deutschland haben einen Sonnenschutz aus Blütenpollen entwickelt. Pflanzen bekommen schließlich keinen Sonnenbrand, doch was ist ihr Geheimnis?[…]