Gute Taten als Währung
In diesem Supermarkt bei einer Schule in Texas zahlt man nicht mit Bargeld oder Bankomatkarte, sondern mit guten Taten. Die[…]
In diesem Supermarkt bei einer Schule in Texas zahlt man nicht mit Bargeld oder Bankomatkarte, sondern mit guten Taten. Die[…]
Im Gespräch mit Zukunftsberaterin Valeria Romme über die schillernde Natur der Zukunft und die Frage, ob und wie wir Zukunft gestalten können.
Eine schöne Idee für das vertrackte 2020: Neuseelands Tourismusbehörde pflanzt den „Wald der Hoffnung“. Dazu ruft sie die Menschen auf,[…]
Ein Planetarium, das in eine Tasche gepackt und per Lastenrad transportiert wird. Klingt unglaublich? Ist aber wahr: Mit ihrem Popup-Planetarium[…]
In Notsituationen – Flüchtlingslager, Naturkatastrophen etc. – gibt es meist auch nur Notversorgung mit Nahrungsmitteln. Doch gesunde Ernährung ist gerade[…]
Upcycling im öffentlichen Raum: In den Niederlanden werden nun alte Straßenaschenbechersäulen in Ladestationen für eBikes umgewandelt: https://www.fastcompany.com/90579831/the-netherlands-is-transforming-old-ashtrays-into-bike-charging-stations Foto: larahcv auf[…]
Ein Musterbeispiel für Kreislaufwirtschaft aus Norddeutschland: Ein windbetriebenes, luftgekühltes Rechenzentrum führt seine warme Abluft in ein Gewächshaus, in dem Algen[…]
Zu wenig Geld für Naturschutz: Damit sieht sich die Regierung Südafrikas konfrontiert. Deshalb wählt sie einen anderen Weg. Grundbesitzer können[…]