Grüne Agrarförderung
Großbritannien wird zukünftig Agrarsubventionen an nachhaltige Landwirtschaft koppeln. Ein Schritt, der im Rahmen der EU so noch nicht möglich gewesen[…]
Großbritannien wird zukünftig Agrarsubventionen an nachhaltige Landwirtschaft koppeln. Ein Schritt, der im Rahmen der EU so noch nicht möglich gewesen[…]
Nichts für Kontrollfreaks: In Japan gibt es ein Restaurant, in dem Demenzkranke als Kellner*innen beschäftigt sind. Durchaus mit den Folgen,[…]
Wo Kinder in die Schule geschickt werden, weil es dort Essen gibt, braucht es Mut zu neuen Ideen. Ein deutsches[…]
Ein ehemaliges Gefängnis in Dänemark soll eine neue Verwendung als Ökosiedlung bekommen. Was vielleicht beklemmend klingen mag, kann sich durchaus[…]
In diesem Supermarkt bei einer Schule in Texas zahlt man nicht mit Bargeld oder Bankomatkarte, sondern mit guten Taten. Die[…]
Im Gespräch mit Zukunftsberaterin Valeria Romme über die schillernde Natur der Zukunft und die Frage, ob und wie wir Zukunft gestalten können.
Eine schöne Idee für das vertrackte 2020: Neuseelands Tourismusbehörde pflanzt den „Wald der Hoffnung“. Dazu ruft sie die Menschen auf,[…]
Ein Planetarium, das in eine Tasche gepackt und per Lastenrad transportiert wird. Klingt unglaublich? Ist aber wahr: Mit ihrem Popup-Planetarium[…]