CO2-freier Raketentreibstoff
Die Raumfahrt boomt, immer häufiger starten Raketen ins All. Das fordert seinen CO2-Tribut. Doch ein Startup, das zunächst mit klimafreundlichem[…]
Die Raumfahrt boomt, immer häufiger starten Raketen ins All. Das fordert seinen CO2-Tribut. Doch ein Startup, das zunächst mit klimafreundlichem[…]
Gramatneusiedl wagt was Neues: In einem wissenschaftlich begleiteten Versuch wird eine Jobgarantie für jede langzeitarbeitslose Person im Ort gegeben. Ohne[…]
Bei all dem Korallensterben eine wunderschöne Nachricht: Im Gebiet des Great Barrier Reef wurde überraschend ein riesiges Korallenriff entdeckt. Es[…]
Viel zu schade zum Wegwerfen, dachte sich die Post. Gemeinsam mit Studierenden wurde nun ein Konzept umgesetzt, das ausgediente Postuniformen[…]
Eine Idee, wie Städte zu Klimaschutzmaßnahmen anspornen und sie auch finanzieren können, kommt aus Berkeley in Kalifornien: Für finanziell ausreichend[…]
Künftig könnte dein T-Shirt Solarkollektoren eingebaut haben, um Sonnenlicht „einzufangen“ und daraus Energie zu gewinnen. Hier erfährst du, wie das[…]
Top oder Flop – was meinst du zu dieser Idee eines Münchner Bierlokals? Wer sich im Lokal im Zusammenhang mit[…]
Das Killerargument, dass die Energiewende nicht leistbar ist, wird immer unhaltbarer. Denn mittlerweile ist Solarenergie die billigste Stromform geworden. Kohle[…]
Diese Überschrift spricht Autofans wohl nicht an. Doch die Bilder dieses durchaus schnittigen Dings regen zum Nachdenken an – vor[…]