FlipFlops ohne Flop
Eine erstaunliche Menge an Flipflops trägt zum Plastikmüll in den Meeren bei. Eine Initiative in Kenia macht daraus etwas Konstruktives:[…]
Eine erstaunliche Menge an Flipflops trägt zum Plastikmüll in den Meeren bei. Eine Initiative in Kenia macht daraus etwas Konstruktives:[…]
Sei es für den persönlichen Komfort oder die Logistik in der Gastronomie: Oft wird Essen durch die Gegend geschickt, das[…]
Eine große Überraschung erlebten Forschungsteams bei der Auswertung neuester Satellitendaten in Kombination mit KI (Künstlicher Intelligenz): In der Sahara gibt[…]
Schiphol, der Amsterdamer Flughafen, möchte bis 2030 „zero-waste“ sein. Ein Schritt am Weg wurde nun umgesetzt: 95% CO2-Einsparung bei den[…]
Ältere Menschen haben es mitunter nicht leicht, sich an die neuen Technologien und die vielen Gadgets anzupassen. Oft helfen die[…]
Dieser Frage ist ein Experiment in Kanada nachgegangen. 50 Menschen, die kurz davor ihre Wohnung verloren hatten, haben jeweils 7.500[…]
Für alle, die sich den Kopf über betriebliche Weihnachtsfeiern in Zeiten von Corona zerbrechen müssen, mag das eine Alternative sein:[…]
Eine schöne Geste haben sich französische Sportfans zur Unterstützung von Spitälern und Pflegekräften einfallen lassen: Umweltfreundliche bunte Bälle wurden zum[…]
Die Idee des Gemüsekisterls für die Gastronomie umsetzen – das möchte das Startup GemüseGepard. Für Lokale ist es sehr schwierig[…]
Mach dir mit dem Schieberegler Mut: Diese Weltkarten zeigen dir zu Themen wie Energiewende, Lebenserwartung, Internetnutzung u.a., was sich in[…]