Brotfabrik für Ex-Häftlinge
Ein Ex-Sträfling macht eine schöne Form von „Paying forward“: Er bekam eine zweite Chance, hat eine erfolgreiche Bio-Bäckerei aufgebaut, stellt[…]
Ein Ex-Sträfling macht eine schöne Form von „Paying forward“: Er bekam eine zweite Chance, hat eine erfolgreiche Bio-Bäckerei aufgebaut, stellt[…]
Tja: In der Schweiz gibt es nun eine alte Telefonzelle, die kurios umgebaut wurde für Menschen, die gelobt werden möchten.[…]
Interessanter Artikel, wie sich das Mobilitätsverhalten in Deutschland durch Corona geändert hat. Weiß jemand Genaueres über die Entwicklung in Österreich?[…]
Der Traum aller Eltern mit Kindern im Wachstum, vielleicht der Alptraum der Kinder, die gern die stets neuesten Klamotten hätten?[…]
Was ist daran eine gute Nachricht? Dass sie von einer maßgeblichen Finanzbehörde der Trump-Regierung kommt, die mit der Preisbildung der[…]
CO2-frei bis 2030 lautet das Ziel der ÖBB. Viele Strecken sind elektrifiziert, doch es gibt auch Nebenbahnen, auf denen noch[…]
Simbabwe verfügt über prächtige Nationalparks mit wunderbaren Wildtieren. Doch bislang war der Abbau von Kohle und Gold in diesen Gebieten[…]
Die Verwandlung der ehemals weltgrößten Mülldeponie in New York in einen riesigen grünen Park war ein Jahrzehnteprojekt. Unterwegs hat man[…]
Weißwandreifen mit Alufelgen, Tuningtreffen in Kitzbühel: Das klingt nach Autofetischismus. Doch weit gefehlt: Hier geht es um ein oberösterreichisches Unternehmen,[…]
Eine Stadt auf Costa Rica geht einen ganz eigenen Weg: Die Stadt soll Teil der Natur sein, nicht umgekehrt. So[…]