Reparieren statt Wegwerfen: Alle US-Bundesstaaten haben Recht auf Reparatur eingeführt
Ein Meilenstein für nachhaltigen Konsum! In allen 50 US-Bundesstaaten wurde mittlerweile ein Gesetz zum Recht auf Reparatur eingeführt. Diese Gesetze[…]
Ein Meilenstein für nachhaltigen Konsum! In allen 50 US-Bundesstaaten wurde mittlerweile ein Gesetz zum Recht auf Reparatur eingeführt. Diese Gesetze[…]
Verlassene Kohlebergwerke könnten ein Teil der Energiewende werden und zwar in Form von sogenannten „Schwerkraftbatterien. In diesen unterirdischen Anlagen wird[…]
In Frankreich wurde zum ersten Mal ein großes Straßenbauprojekt durch einen Gerichtsbeschluss gestoppt. Es betrifft die geplante A69-Autobahn im Tarn-Becken[…]
Der Beratungskompass Verschwörungsdenken unterstützt Menschen in Deutschland, die mit Verschwörungstheorien im eigenen Umfeld konfrontiert sind. Er bietet Orientierung und hilft[…]
Rund 200 Länder einigten sich auf einen Finanzierungsplan zum Schutz der Artenvielfalt. Zwei Kernpunkte: Bereitstellung zusätzlicher Milliardenbeträge und Festlegung der[…]
In der extrem trockenen Atacama-Wüste testen Forschende eine innovative Methode zur Trinkwassergewinnung: Nebelkollektoren. Diese Netze fangen Feuchtigkeit aus der Luft[…]
Im ehemaligen Postamt von Trondheim hat das Post Office Modern (Pomo) eröffnet. Dabei handelt es sich um ein Museum mit[…]
Die Stadt Dortmund verteilte am Freitag kostenlos 900 Obstbäume. Mit der Aktion will man das Stadtklima zu verbessern. Dabei gab[…]
Die französische Nationalversammlung hat ein Gesetz verabschiedet, das ab 2026 die Verwendung von „Ewigkeitschemikalien“ (PFAS) in Kosmetik und Kleidung verbietet.[…]